Die Aufnahme in unserer Kindertagesstätte erfolgt nach Anzahl der verfügbaren Plätze für Kinder von 1,0 Jahren bis zur vierten Klasse Gundschule.
Ausfüllen eines Anmeldeformulars
Ein Anmeldeformular erhalten Sie jederzeit auf Nachfrage bei der Kindergartenleitung oder als pdf-Dokument HIER.
Buchungsverfahren
In unserer Einrichtung werden die Buchungszeiten jährlich durch eine Bedarfsumfrage ermittelt. Damit die Eltern vorab die Buchungszeiten angeben können erhalten sie im März des laufenden Kindergartenjahres ein Formular zur Ermittlung der Buchungszeiten für das kommende Kindergartenjahr.
Vertragsabschluss
2-3 Monate vor dem Kiga-Eintritt schließen wir mit Ihnen einen verbindlichen Bildungs- und Betreuungsvertrag ab. Hierzu wird mit Ihnen telefonisch ein Termin vereinbart. Zum Vertragsabschluss ist Folgendes mitzubringen:
- Impfbuch des Kindes
- Kinder-Untersuchungsheft
- Von Kindern mit Migrationshintergrund benötigen wir zusätzlich die Personalausweise der Eltern.
Der Aufnahmevertrag ist für das Kiga-Jahr (01.09.- 31.08) gültig. Die Buchungsvereinbarung und die Elternbeitragsvereinbarung werden jährlich neu erstellt. Bei Schuleintritt endet der Vertrag automatisch zum 31.08.
Der Vertrag für die Betreuung eines Schulkindes läuft solange weiter, bis eine Kündigung eingeht bzw. das Kind aus der Grundschule ausscheidet.
Mit der Unterschrift des Bildungs- und Betreuungsvertrags erkennen Sie die Bestimmungen unserer Kiga-Ordnung und unserer Einrichtungskonzeption an.
Hausbesuch
Nach Vertragsabschluss bieten wir den Service eines persönlichen Hausbesuches an. Die zukünftige Erzieherin kommt für ca. eine Stunde zu Ihnen um sich vorzustellen und in gewohnter Umgebung Kontakt mit dem zukünftigen Kiga-Kind aufzunehmen. Weitere Infomaterialien werden übergeben.